Die Stockjacklkapelle
Die so genannte „Stockjacklkapelle“ ist eine der Gottesmutter Maria gewidmete Flurkapelle, die zum Bauernhof Grössing 52, vulgo Stockjackl gehört. Formal handelt es sich um eine Flurkapelle in Blockhäuschenform mit Apsis.
Zuletzt wurde die Kapelle 1994 von den Grössinger Familien Dingsleder, Haring und Stangl gemeinsam mit der Besitzerfamilie Gerngroß umfassend saniert. Schon 1969 hatte zuvor eine Renovierung der Kapelle stattgefunden.
Die Kapelle wurde früher auch zum Maibeten genutzt. Der Grund für die Errichtung der Stockjacklkapelle ist nicht bekannt.
Die Bauform der Kapelle lässt eine Entstehungszeit um 1924 vermuten. In diesem Jahr wurde nämlich auch ein Zubau am 1836 errichteten Bauernhaus durch den späteren Bürgermeister der ehemaligen Gemeinde Altenberg, Franz Xaver Zirngast, gemacht.
Das Kruzifix an der Kapellenfassade und die bekleidete Marienfigur am Altar der Kapelle stammen noch aus der Erbauungszeit.
Information von Mag. Heimo Kaindl
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.